![]() ![]() |
|||
|
|
Startseite | Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Pan Treiber
Registriert seit: 07.09.2011
Ort: BERliner Süden
Beiträge: 3.061
Motorrad: Pan ST1300 (rot) 144.000 Km, Pan ST1300 (schwarz) EZ: 11/2016 aktuell 76000 Km |
![]()
... man muss nur intensiver auf die Straßen achten (generell!), zu der Zeit liegt stellenweise noch viel Split in den Kurven, die "Stadtreinigung" fährt erst im April
![]()
__________________
Passionierter Biker ![]() ----------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Bad Schönborn
Beiträge: 453
Motorrad: ST1300 Blau, NC750X DCT Rot |
![]()
Bezüglich Unterkunft kannn ich Dir nur raten NICHT im Hotel Paradiso in Tremosine zu Buchen.
Meine Frau und ich hatten mit "Motorrad & Reisen" Ende September Anfang Oktober eine Leserreise mit 5 geführten Touren gebucht. Einmal und nie wieder! Das Essen in dem Hotel war sehr miserabel. Die Absprache unter den Tourguids mit den Teilnehmern war sehr unzureichend. Die ausgewählten Touren sehr schön. Das wars aber auch. Das Nächste mal werde ich den Gardasee auf eigene Faust erkunden.
__________________
Gruß aus Bad Schönborn Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Pan Treiber
Registriert seit: 07.09.2011
Ort: BERliner Süden
Beiträge: 3.061
Motorrad: Pan ST1300 (rot) 144.000 Km, Pan ST1300 (schwarz) EZ: 11/2016 aktuell 76000 Km |
![]()
... aber dafür sieht der Pool da immer sehr einladend aus
![]() ![]()
__________________
Passionierter Biker ![]() ----------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Tom B. Raider
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Bayerischer Wald
Beiträge: 1.090
Motorrad: 18er Honda Pan American & Moto Guzzi V35 Scrambler & Honda SRX 50 Shadow |
![]()
Ich übernachte mit meinem Airstream am Camping Baldo in Brenzone sul Garda.
Den Platz kenn ich schon vom Segeln. Direkt am Wasser und nur erste Reihe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Pan Treiber
Registriert seit: 07.09.2011
Ort: BERliner Süden
Beiträge: 3.061
Motorrad: Pan ST1300 (rot) 144.000 Km, Pan ST1300 (schwarz) EZ: 11/2016 aktuell 76000 Km |
![]()
Schönes Plätzchen, Zufahrt Baldo im Rücken ... und der übliche "Malcesine- Stau" sollte sich im Mai auch noch in Grenzen halten
![]()
__________________
Passionierter Biker ![]() ----------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Doppelfahrer
Registriert seit: 09.10.2013
Ort: 49.469520, 11.059048 | 50.169479, 11.633649
Beiträge: 1.225
Motorrad: Pan European ST 1300 |
![]()
Eigentlich auch gleich bei Assenza, südlich von Malcesine, den Berg hoch und um den Monte Bald herumfahren. Herrliche Strecken hinter dem Bergkamm von Nord nach Süd oder umgekehrt. Z. B. von Mori bis Pazzon.
Oder nordöstlich davon jede Menge Pässe. Ich denke da an einen meiner Lieblinge, den Monte Bordala. Eine meiner Lieblingsecken da unten. Schmale Straße, kein Verkehr außer Radfahrer. Die sind dort relativ stark vertreten. Oder von Santa Barbara nach Bolognano. Oder die Kaiserjägerstraße von Süd nach Nord sollte nicht vergessen werden. Direkt am östlichen Ufer des Levico-Sees in Levico Terme gibt es eine herrliche Pizzeria. Die kann man auch mitnehmen. Da gibt es unendliche Möglichkeiten
__________________
Gruß, Joachim Der Mutige lebt nicht ewig. Der Vorsichtige lebt aber überhaupt nicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Tom B. Raider
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Bayerischer Wald
Beiträge: 1.090
Motorrad: 18er Honda Pan American & Moto Guzzi V35 Scrambler & Honda SRX 50 Shadow |
![]()
Weiß jemand zufällig, was das "bis" in der italienischen Straßennummer "SS 45 bis" der Gardesana Occidentale bedeutet?
Und ist der Passo di Naole von Prada nach Fraine di Sopra oder Croce öffentlich befahrbar? Geändert von tommy#665 (22.11.2017 um 13:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Hardcore Panfahrer
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: in der Schweiz
Beiträge: 4.456
Motorrad: PAN ST1100AY - #3 2000er, blau, ABS_CBS_TCS - aktuell: 142´308 km |
![]()
btw: im Touren-Fahrer Ausgabe November 17 werden 8 Touren rund um den Gardasee vorgestellt.
__________________
Gruss Herbert CH-STOC#34 ---------------- Geduld ist die Macht der Weisen und Gelassenheit ist ihre Stärke//a.m.b.e.r. Member Of The World's Toughest Motorcycle Riders-IBA-Nr.: 43097 PAN ST1100 #1 92er PUR: 2008-2011/PAN ST1100 #2 91er PUR: 2011-2014 RIP/PAN ST1100 #3 2000er: 20.10.14-66´084km |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 29.07.2013
Ort: München
Beiträge: 6
Motorrad: STX1300 |
![]()
Ich würde von Norden kommend entweder von Meran (vorher Jaufenpass) oder über Bozen (vorher Penser Joch) über den Mendelpass und der SS42 und dann über die SS42 und SS239 Richtung Süden, oder SS 43 und SS421 über Andolo nach Riva fahren.
Viel Spaß im Mai 2018 am Gardasee. Weil wegen dem frühen Pfingstermin alle Frühjahrsfeiertage im Mai liegen (1. Mai, Chr. Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam) und an diese langen Wochenenden halb München und Südbayern an den Gardasee fährt, wirst Du wahrscheinlich am See entlang permanent an Stoßstange an Stoßstange stehenden Fahrzeugen vorbeifahren müssen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Pan Treiber
Registriert seit: 07.09.2011
Ort: BERliner Süden
Beiträge: 3.061
Motorrad: Pan ST1300 (rot) 144.000 Km, Pan ST1300 (schwarz) EZ: 11/2016 aktuell 76000 Km |
![]() Zitat:
![]()
__________________
Passionierter Biker ![]() ----------------------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|