![]() ![]() |
|||
|
|
Startseite | Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nidda in Oberhessen
Beiträge: 440
Motorrad: ST 1300 A |
![]()
Ich bin zur Zeit auf Korsika bei meinem alten Kumpel Xavier.
Der hat hier eine "ferme auberge", also eine einfache Unterkunft auf seinem Gelände. Dabei ist auch sein Campingplatz, wo man sein Zelt hinstellen kann, oder etwas komfortabler im Mobilheim schlafen kann. Er hat auch mehrere Zimmer und einige Appartements, wo man unterkommen kann. Ach so, Pool gibt's auch noch, den habe ich aber jetzt nicht ausprobiert. Ich kenne Xavier seit 25 Jahren, er ist ein lustiger Typ, bei dem man ganz gut aufgehoben ist. Damit wir uns richtig verstehen, es handelt sich um einfache Unterkünfte, es ist alles da, was man braucht, aber wer Luxus will, sollte ins Hotel gehen. Das Gelände liegt an der T50 (RN 200) zwischen Corte und Aleria, ziemlich exakt in der Mitte. In der Umgebung ist Gegend, sonst nichts. Es ist landschaftlich schön gelegen am Tavignanu, ein Fluss, auf dem man auch Kanu fahren kann, wer's eben braucht... Was für uns eher zum Tragen kommt, ist die Tatsache, dass es relativ zentral in der Insel liegt. Man kann von hier aus eigentlich alle Touren auf Korsika gut starten, ich habe Cap Corse in etwa 7h gemacht, wohlgemerkt , auf Nebenstraßen, so wie ich sie mir vorstelle, also drei Meter Breite und Schweinen am Straßenrand. Ebenso kann man gerne auch Bonifacio, Porto, Ajaccio und alles andere machen. Bis zur Fähre nach Bastia sind es 90 min. Die Preise sind meines Erachtens nach erschwinglich, steht auf der Website, ich habe mal bei HRS geschaut, welche Preise auf Korsika aufgerufen werden, da legt man die Ohren an. Xavier spricht korsisch ![]() Vielleicht mag der eine oder andere einfach mal auf seiner Website vorbeischauen. Ich hänge den Link mal rein: http://sortipiani.com/ Ach so, ganz nebenbei, ich habe den Post mit Olli abgesprochen, damit mir hier keiner wegen Werbung ans Bein pinkelt. Ja, ich möchte etwas Werbung machen, aber ich kriege nix dafür. Vielleicht kann man sich hier ja wiederfinden. Wie gesagt, Luxus ist was anderes, aber man möchte ja eventuell Touren fahren.
__________________
Gruß, Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 10.07.2004
Beiträge: 14.518
Motorrad: Honda Goldwing 1800,V-Strom DL-650 |
![]()
Für mich als anspruchloser Gast, solange alles sauber und das Essen gut ist, wäre das was
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 30.09.2005
Beiträge: 1.861
|
![]()
An sowas ähnliches hab ich auch grad gedacht
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nidda in Oberhessen
Beiträge: 440
Motorrad: ST 1300 A |
![]()
Naja, die Auswahl an Speisen ist nicht sehr groß hier.
Ich wohne derzeit "außer der Reihe" hier, weil die Saison beendet ist und alle Angestellten weg sind, das Restaurant ist zu. Ihr könnt euch also lediglich auf die Info auf der Website verlassen. Die sieht aus, als ob es Menu gibt, also das, was der Koch kocht. Es stand da noch was von kleiner Karte. Als ich das zweite Mal hier war, konnte man Wünsche äußern, was es denn zu essen geben sollte. Mein Sohnemann wollte damals zum Abschluss Wildschwein, hat er gekriegt. Allerdings ist Wildschwein das, was bei uns ein verwildertes Hausschwein ist, nicht die grauen, wie sie bei uns rumlaufen. Aber wem's zu wenig Auswahl ist, kann ja auswärts gehen. Und vergesst nicht, ein Trip hierher braucht etwas Planung, ihr müsst übers Mittelmeer. Und meine Überfahrt kam auf etwa 130 Euro hin und zurück, ein Mann, ein Moped. Das Ticket war nicht stornierbar, d.h. man braucht bei der Anreise etwas Luft, ist der Kahn weg, ist er weg.
__________________
Gruß, Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 1.361
Motorrad: ST1100 ABS-CBS-TCS |
![]()
Danke für den Tip. War schon mehrmals auf Corse . Zum mopedfahren genial außer Juli u august, es gibt tolle Campingplätze direkt am Meer oder an irgendeinem Gebirgsbach 25* z.B. Solenzara, insgesamt etwas teurer als bei uns, vom Mittelpunkt der Insel alle Punkte an einem Tag erreichbar. Tip: den Trip ums Cap Corse bei starkwind Vermeiden selbst erlebt als ein Endurofahrer von seinem Moped geblasen wurde.
__________________
Gruß Lutzl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nidda in Oberhessen
Beiträge: 440
Motorrad: ST 1300 A |
![]()
Etwas teurer ist gut...
Die Preise hier sind schon ganz ordentlich... Xavier sagte, es ist französisches Niveau. Ich habe meine Tankstops in Italien so geplant, dass ich mit halbem Tank nach Korsika komme, weil der Sprit in Italien bekanntermaßen ziemlich teuer ist. Ich hätte in Italien tanken sollen... Deutschland : etwa 1.55 EUR Österreich: etwa 1.30 EUR Italien: etwa 1.60 EUR Korsika: etwa 1.72 EUR Aber man gönnt sich ja sonst nix.
__________________
Gruß, Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
korsika, unterkunft |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|