![]() ![]() |
|||
|
![]() |
#1 |
Pan Zerechse
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: mittig zwischen HH und HB
Beiträge: 1.449
Motorrad: STX 1300 -Bj.07/2003 #1304 |
![]()
Integralhelm mit integriertem Bluetooth
kein "draussen dran Gebamsel" mehr... bemerkenswert ist die "Advanced Noise Control" Geräuschunterdrückung Auch für große Köpfe (63-64cm Kopfumfang) interessante Features zuviel, es hier zu wiederholen einfach mal schauen: https://www.sena.com/de/product/momentum-helmet/ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
Registriert seit: 06.04.2017
Ort: Köln / Sigmaringen
Beiträge: 65
Motorrad: ST1100 ABC/CBS/TCS Bj. 98 |
![]()
Den jetzt noch als Klapphelm und ich gebe meinen Nolan N104 mit N-Com ab
![]() Den Preis finde ich mit 429,- € (lite) / 469,- € durchaus für das Gebotene im Rahmen. QUELLE Gruß Stephan
__________________
Was du nicht willst, was man dir will, das will auch keinem, was willst denn du? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Saison von 1-12
Registriert seit: 17.10.2002
Ort: Reutlingen
Beiträge: 814
Motorrad: ST1300 A9 Cosmic Black mit Zumo 590 |
![]()
Der neue Shoei Neotec II ist auch für das Sena vorbereitet.
https://www.shoei-europe.com/de/news/the-neotec2
__________________
![]() Freundliche Grüße Reinhard#32 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Wormersdorf
Beiträge: 1.998
Motorrad: ST1100 jetzt in Rot, 100000) |
![]()
Und dann ist auch wirklich nix am Helm.
Bei dem Sena ist ja das Bedienteil doch noch draussen! Im Neotec mit dem Sena 10 U hast Du nix an der Helmschale. Nur ne Fernbedienung am Lenker. ![]() Aber weil es kein Klapphelm ist, eh uninteressant für mich.
__________________
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Pan Zerechse
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: mittig zwischen HH und HB
Beiträge: 1.449
Motorrad: STX 1300 -Bj.07/2003 #1304 |
![]()
die Entwicklung geht in die richtige Richtung
und der Klapphelm wird bestimmt nicht vergessen der einfache Integralhelm ist halt einfacher auszustatten, ohne Klapperatismus. Die Position des Micros ist nun nicht ganz unwichtig und entweder nimmt man in Kauf, das es seitlich rausschaut, oder baut es mit Aufwand in die Kinnlade ein (ich sag nur, Kabel über den Drehpunkt führen, ohne das dies nach 1000 mal auf/zuklappen bricht) Klapphelm ist eben eine besondere Herausforderung kann den Hersteller verstehen, wenn er erstmal mit einer "einfachen" Variante anklopfen will, wie sich der Markt verhält. Andererseits wird der Klapphelm eher von den Tourern/Schoppern gefahren - meist gesetztere Herren mit entsprechend Bargeld in der Tasche, auf der Suche nach Bequemlichkeit (zähle ich mich ja auch zu - und wer sich hier im Forum den Schuh anzieht... den passt er auch ![]() Und kein zu verachtender Markt.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Benutzer
Registriert seit: 06.04.2017
Ort: Köln / Sigmaringen
Beiträge: 65
Motorrad: ST1100 ABC/CBS/TCS Bj. 98 |
![]() Zitat:
Zitat:
Ich habe damals (vor 1 Jahr ![]() Soll jeder für sich selber entscheiden..... Gruß Stephan
__________________
Was du nicht willst, was man dir will, das will auch keinem, was willst denn du? ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Saison von 1-12
Registriert seit: 17.10.2002
Ort: Reutlingen
Beiträge: 814
Motorrad: ST1300 A9 Cosmic Black mit Zumo 590 |
![]()
Wer einen Shoe Neotec I hat, für den gibt es eine spezielle Ausfürung des Sena 10U. Kostet allerdings auch 300€.
https://www.sena.com/de/product/10u/
__________________
![]() Freundliche Grüße Reinhard#32 |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|