![]() ![]() |
|||
|
|
Startseite | Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Umfrageergebnis anzeigen: LED, oder Glühfaden ? | |||
bei mir ist alles Originool ! das Pan-Licht ist gut genug |
![]() ![]() ![]() ![]() |
77 | 57,89% |
bei mir ist/wird alles LED ! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
27 | 20,30% |
Blinker /Rück/Bremslicht sind LED - Haupscheinwerfer Halogen H4 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13 | 9,77% |
Hauptscheinwerfer ist LED - Der Rest ist aber normal geblieben |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 6,77% |
LED ? was ist das? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 5,26% |
Teilnehmer: 133. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Pan Zerechse
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: mittig zwischen HH und HB
Beiträge: 1.449
Motorrad: STX 1300 -Bj.07/2003 #1304 |
![]()
Was hat euch zu LED bewogen?
War es ein Experiment, die Neugier? Habt ihr das bei anderen gesehen und abgeschaut? H4 Birnen auch getauscht, oder nur die Zusatzbeleuchtung? wie seht ihr die Haltung der Hersteller bzw TÜV dazu? Angst vor Beanstandungen, oder "mir doch egal"? würde gerne eure Meinung dazu wissen. Bei mir: ich habe noch alles in Original - Glühfadenbirnen - überlege aber zu wechseln Ein Gedanke ist bei mir, das es eben keine zugelassenen Leuchtmittel gibt - und das viele Hersteller die man ja trotzdem kaufen kann - billige Chinaware sind. Gäbe es zugelassene Leuchtmittel zum Umrüsten, wo Hell/Dunkelgrenze (Lichtbild) den Vorgaben entsprechen - wäre der Bock schon auf LED umgezangelt. Das Licht der PAN ist an sich nicht soo schlecht, daher habe ich im Moment keine dringende Notwendigkeit etwas zu ändern - aber der Gedanke ist da....
__________________
![]() klick auf das Motorrad und schau in meinen Bilderblog Gruß Dieter 4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder bewegen die Seele Geändert von mavisto (09.05.2018 um 16:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 10.07.2004
Beiträge: 14.520
Motorrad: Honda Goldwing 1800,V-Strom DL-650 |
![]()
Ooochoooch Dieeeter, dazu haben wir schon einen ellenlangen Thread, wo das hinreichend ind alle Richtungen erörtert wurde
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
AVIATEUR
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 839
Motorrad: STX1300 ; AN 650 Z |
![]() Zitat:
Ein jeder wie er will und glücklich mit seinen Lampen wird / ist. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Mit hanseatischen Grüßen aus EDDW BERNHARD |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Pan-Cowboy
Registriert seit: 29.10.2004
Ort: Hämelerwald
Beiträge: 1.840
Motorrad: STX 1300 Bj 2002 |
![]()
Ich finde, die Pan hat von Haus aus gutes Licht. Aber: Warum an allem basteln und am Licht nicht? Ich finde, LED sieht cooler aus. Vor allem, weil die Hell-/Dunkelphasen schärfer getrennt sind.
Kann man machen, muss man aber nicht.
__________________
Eine gute Tour wünscht Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Pan Zerechse
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: mittig zwischen HH und HB
Beiträge: 1.449
Motorrad: STX 1300 -Bj.07/2003 #1304 |
![]() Zitat:
Viele sind eben verunsichert, oder trauen sich nicht, oder weiß der Geier... In einem Umfrage-Thread kann man aber den Trend und die Zufriedenheit der Leute zusammenfassen, was wiederum für Außenstehende, die mal ins Forum reinstolpern prägnanter ist - wenn das Interesse tiefer geht, können sie immer noch den technischen Aspekt abklopfen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
MacGyver
Registriert seit: 24.09.2012
Ort: Buttikon, Kt. Schwyz
Beiträge: 1.262
Motorrad: ST 1300 A |
![]()
Ich wollte mehr Licht, mehr Licht = besser gesehen werden, besser gesehen werden = mehr Sicherheit. Die Lichthupe reagiert unverzüglich, die Blinker reagieren hart. Also sind LED‘s auffällig. Wenn eine einzelne LED streikt, arbeiten die anderen an der selben „Lampe“ weiter, also ergibt sich nicht sofort ein Totalausfall der Funzel.
Was bei den Abblendlichtern/Scheinwerfer der Fall ist: sie streuen etwas mehr. Das heisst, der Lichtkegel ist scharfkantiger, blendet nicht, aber zum Beispiel sind Nachts die Strassentafeln oder Seitenbegrenzungslinien/-pfosten deutlich sichtbarer. Alle genannten Punkten bewegten mich zum Wechsel. Unsere kantonale Motorfahrzeugkontrolle MFK (TÜV) steht diesem Wechsel äußerst positiv gegenüber, obwohl es illegal ist. Ich zitiere 2 Experten: „Die LED tragen aktiv zur Sichtbarkeit und Sicherheit bei; weshalb sollten wir diesen Fortschritt behindern.“ (Gegenfrage: wieviele Autos wurden schon illegal umgerüstet?). Alle unsere Fzge sind bereits umgerüstet - vom Auto bis zum Mofa. Gerade beim Mofa sind die Unterschiede wirklich wie Tag und Nacht.
__________________
Ganzjahresfahrer mit Wonderwoman als Sozia ST1300 What else... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Zirndorf
Beiträge: 1.034
Motorrad: STX 1300 Bj.2004 |
![]()
Hab bei der 13er, hinten LED verbaut.
War schon 2 x beim TÜV damit. Aussage des TÜV´lers - Na das ist mal ein Bremslicht - Ohne Mängel, Babberl drauf. Ist wie mit der Stebel auch - Die ist aber laut. War die Aussage des Prüfers. Mehr auch nicht. Und OHNE Mängel vom Hof gefahren.
__________________
Gruß Wolfi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Pan Zerechse
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: mittig zwischen HH und HB
Beiträge: 1.449
Motorrad: STX 1300 -Bj.07/2003 #1304 |
![]() Zitat:
Ich verstehe aber nicht, warum die LED nicht allgemeinhin freigegeben wird (mit den entsprechenden Kriterien, das dieses Licht dann auch "sicher" ist) Gerade von Osram und Bosch könnte man erwarten sich auf diesen Markt zu stürzen - aber warscheinlich sehen die dies nicht als zukunftsfähig - da die H-Birnen in modernen Fahrzeugen so gut wie tot sind. Hier gibt es herstellereigene Entwicklungen für eine kleine spezielle Fahrzeuggruppe und damit teure Kundenbindungen. Ich persönlich glaube, wenn sich einer der Brangenriesen (eben Osram/Bosch) äussern würde " oh, wir haben da eine LED Birne entwickelt die den DIN-EN-Normen entspricht" - wäre es kein weiter Weg zu einer Zulassung dieses Leuchtmittels |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 12.03.2015
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.233
Motorrad: GL 1800 Goldwing SC68 |
![]()
Wenn man in größeren Moped-Gruppen vorne fährt und in den Rückspiegel schaut, sieht man den gravierenden Unterschied zwischen LED und Glühfaden sehr gut. Vor allem bei strahlendem Sonnenschein auf einer Baumallee sind die Glühfaden-Lampen dem Sonnenlicht einfach zu ähnlich und die LEDs fallen mit dem kalt-weissen Licht viel besser auf.
So gesehen bin ich schon mal froh, dass ich Ollis alte LED abstauben konnte. ![]()
__________________
... always ride on the bright side of life ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 27.05.2013
Ort: 8055 Zürich
Beiträge: 9
Motorrad: ST 1300 |
![]() Zitat:
![]()
__________________
-------------------------- Gruss aus dem unteren Zürichsee ![]() Kurt -------------------------- 2006 wieder einstieg mit der 18er Goldwing, seit 03.2010 die ST 1300 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
led, licht, scheinwerfer |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|