![]() ![]() |
|||
|
![]() |
#41 |
convinced ST 1100 rider
Registriert seit: 16.06.2010
Ort: 70565 Stuttgart
Beiträge: 1.031
Motorrad: ST 1100 CBS-ABS/TCS Bj. 1996 candy wineberry red |
![]()
So machen wir das, Hannes.
![]()
__________________
Kolbenklemmer und Plattfuß! ![]() Gruß Thomas Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine völlig unmaßgebliche höchst persönliche subjektive Äußerung meinerseits im Rahmen des mir verfassungsgemäß garantierten Rechts auf Meinungsfreiheit. Jegliche Verantwortlichkeit bzw. Haftung dafür lehne ich ab. |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Arnd
Registriert seit: 01.01.2019
Ort: Neunkirchen - Seelscheid
Beiträge: 32
Motorrad: NT650V von 1998, ST1100 von 1992, Daelim S3 von2012 |
![]()
Also bei meiner St 1100 mußte ich die Gummis nicht bearbeiten nur etwas geschickt reinfummeln dann hat es geflutscht aber wie ich das Ding auseinander genommen Habe heute oweia das wird dauern
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.04.2016
Ort: München
Beiträge: 286
Motorrad: DN-01 26.000 km ST1300A Bauj. 2015 |
![]()
So nun um zum Anfangsthema zurückzukommen:
Ich habe mir die Philips MotoVision +30 schicken lassen. Standard H4 ohne irgendwelche Schnörkel. Umstellung auf LED war nie meines, da ich überwiegend am Tag fahre. Austausch war in ca 10 Minuten vorbei. Nun bin ich wieder, natürlich die Pan, an den beiden leuchtenden Lichtern zu erkennen. Ich gehöre eher zu den Leuten die sagen: "Funktioniert es?, dann laß die Finger davon" Aber vielen Dank für die vielen Tipps zu den zu verwendenden Leuchtmitteln. Gruß The Walter
__________________
Bewegung gehört zum Leben. Absolute Ruhe gibt es nur im Tod. |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
MacGyver
Registriert seit: 24.09.2012
Ort: Buttikon, Kt. Schwyz
Beiträge: 1.263
Motorrad: ST 1300 A |
![]()
Walter, auch wenn du nur zu den „Tagfahrern“ gehörst:
LED‘s sind auch am helllichten Tag besser zu erkennen. Ich meine, damit wird man besser gesehen und dies erhöht deine Sicherheit. Da du mit den Halogenlampen zufrieden bist, ist alles i.O. Hauptsache für dich stimmt es so, nur das zählt. ![]() (Der Umbau auf LED hätte dich 5 Minuten Mehrarbeit gekostet ![]()
__________________
Ganzjahresfahrer mit Wonderwoman als Sozia ST1300 What else... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 27.05.2013
Ort: 8055 Zürich
Beiträge: 9
Motorrad: ST 1300 |
![]()
Meine ST 1300 habe ich seit 2 Jahren auf LEDs umgerüstet. Würde es nie wieder auf Halogen zurück stufen. Die Sicherheit, jetzt wo alle Fz mit Licht fahren, ist doch viel grösser um gesehen zu werden. Nur für die MFK-Prüfung werden wieder auf Halogen umgerüstet. Für mich hat die Sicherheit Vorrang. Auch bei den zusätzlichen Nebelleuchten sind LEDs verbaut.
![]()
__________________
-------------------------- Gruss aus dem unteren Zürichsee ![]() Kurt -------------------------- 2006 wieder einstieg mit der 18er Goldwing, seit 03.2010 die ST 1300 |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
beleuchtung stx |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|