![]() ![]() |
|||
|
|
Startseite | Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 19.03.2017
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 5
Motorrad: ST1300 |
![]()
Hallo an alle Panfahrer,
Nach meinem letzten Kaltstartproblem im März 2017 habe ich nach Einbau eines neuen Thermostaten für den Kühlkreislauf, ein super Glückliches Motorrad Jahr mit meiner 1300er hinter mir. Seit einer Woche riecht Sie jetzt durchgehend nach schlecht verbranntem oder zu fett eingestelltem Sprit, geht beim Anfahren fast aus wenn man nicht ganz viel Gas gibt und hat durchgehendes Konstantfahrruckeln . Sie startet normal geht auf ca. 2300 Touren hoch und nach etwa 1 km Fahrt auf 1100 Umdrehungen zurück. Kerzen habe ich erneuert,Luftfilter auch, Ventile vor 10000 Km eingestellt. Fi Leuchte ist noch nie aufgeleuchtet. Wachsventil Gestänge habe ich vorsichtig mit WD 40 gereinigt. Honda Werkstatt hat auch keine Idee Kann jemand von Euch mir weiterhelfen? Viele Grüße aus Köthel Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Profi
Registriert seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.002
|
![]()
Hast du mal einen Abgastest bei deinem FHH machen lassen (4-fach oder 5-fach Tester)... wenn ja hast du mal die gemessenen Abgaswerte?
__________________
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann vor allem das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 19.03.2017
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 5
Motorrad: ST1300 |
![]()
Hallo Manfred,
Abgastest Heute bei Honda machen lassen. Meister sagt Ja, riecht irgendwie komisch, aber alle Werte völlig O.K. Das Verschlucken beim Anfahren war (natürlich!) beim Vorführen nicht da und das Kfr wäre halt Mal stärker und Mal schwächer. ich soll weiterfahren und beobachten........ Die Werte habe ich leider nicht mitbekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Profi
Registriert seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.002
|
![]()
Deine im ersten Post aufgeführten Symptome passen nicht zusammen.... KFR ist eine Folge von zu magerem Gemisch.... nach Benzin riechen von zu fettem Gemisch (oder einem defekten Kat).
Wenn die Abgaswerte i.O. sind, könnte das zu fette Gemisch oder ein defekter Kat ausgeschlossen werden. KFR entsteht aber erst bei mäßiger Last, kann wahrscheinlich bei einem Abgastest ohne Prüfstand nicht festgestellt werden. Ist schwierig ohne Messdaten dem Fehler auf die Spur zu kommen....
__________________
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann vor allem das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 19.03.2017
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 5
Motorrad: ST1300 |
![]()
o.k. ,gut zu Wissen! Bin technisch nicht soo versiert und Dankbar für jeden Hinweis der mich irgendwie weiter bringt. Ich fahre jetzt erst Mal weiter und schaue wie sich meine Rote verhält.
Bin etwas beruhigt,dass es zumindest nach den Messdaten keinen Defekt gibt, und hoffe das Verschlucken bleibt in Zukunft aus. Sie hat es Heute den ganzen Tag nicht mehr gemacht,weiß nicht warum, aber vielleicht bin ich in den nächsten Tagen schlauer. Ansonsten geht Sie demnächst für ein paar Tage zu Honda zum durchsehen..... Vielen Dank für Deine Hilfe Manfred und ein schönes Wochenende!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|