![]() ![]() |
|||
|
|
Startseite | Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 10.07.2004
Beiträge: 14.511
Motorrad: Honda Goldwing 1800,V-Strom DL-650 |
![]()
Ich möchte mir demnächst bei Schieetwetter meine V- Strom-Sitzbank etwas aufpolstern und dann mit Geleinlage und Carbon-Heizmatte ausstatten. Jetzt suche ich als Ungelernter, aber nicht Untalentierter, im Netz und finde nix zu meiner Frage: Kommt noch was zwischen Gelkisen und darauf liegender Heizmatte? Reihenfolge iss klar --> Sitzbankunterbau --> aufgebauter Schaumkern --> darin eigebautes Gelkissen --> Carbonheizmatte --> Kaschiervlies --> Bezug wieder auftackern.
Filmchen dazu habe auch ich schon genug geschaut, wie man - die Sitzbank höher baut - ein Gelkissen einbaut - Einbau einer Heizmatte. Das Equipment für den Umbau habe ich auch hier. Und bevor mir einer erzählt, das geht nicht, entweder Gel oder Heizung, kuck mal hier rein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Leatherbutt
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Neuental-Zimmersrode
Beiträge: 3.313
Motorrad: Trophy SE |
![]()
Ich würde das mit dem Gel lassen, es sei denn du magst Spiegeleier.
__________________
Gruß Axel#561 Das Rezept für Gelassenheit ist ganz einfach: Man darf sich nicht über Dinge aufregen, die nicht zu ändern sind.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 10.07.2004
Beiträge: 14.511
Motorrad: Honda Goldwing 1800,V-Strom DL-650 |
![]()
Ich habe vorgesorgt und mir bei Chris (Endurostammtisch Straubing) einen stufenlosen Controller zur Heizregelung verhaftet, das Problem wird nicht aufkommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Leatherbutt
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Neuental-Zimmersrode
Beiträge: 3.313
Motorrad: Trophy SE |
![]()
Ich dachte auch eher an die Bestrahlung von oben. Hatte in der Reha ein Leihrad mit Gelsattel, das unter freiem Himmel stand. Morgens nach 10 Uhr war das Rad nicht fahrbar bzw. nur im Stehen in den Pedalen. OK, es war ein Ausnahmesommer, aber die Sonne scheint auch nächstes Jahr wieder. Eine Abkühlung des Sattels mit ner Flasche Wasser brachte nur kurzzeitig eine Linderung. Ich würde mir niemals Gel in die Sitzbank einbauen. Dann lieber ne Auflage, wenn ich sowas unbedingt benötige.
__________________
Gruß Axel#561 Das Rezept für Gelassenheit ist ganz einfach: Man darf sich nicht über Dinge aufregen, die nicht zu ändern sind.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 12.03.2015
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.226
Motorrad: GL 1800 Goldwing SC68 |
![]()
Ich hatte auf der Pan eine Gel-Sitzbank von Baehr und nie Probleme. Vermutlich sind Motorradsitzbänke einfach dicker bezogen, so dass die Sonnenwärme nicht bis an das Gel kommt.
__________________
... always ride on the bright side of life ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
Registriert seit: 04.11.2015
Ort: 34225 Baunatal
Beiträge: 73
Motorrad: Goldwing GL 1800 |
![]()
Hallo,
ich hatte auf der Pan und habe auch jetzt auf der GoldWing eine Gelsitzbank, das Problem mit der übermäßigen Aufheizung durch das Gelkissen hatte ich auch noch nicht. Mein Moped steht aber auch nicht Stundenlang in direkter Sonnenbestrahlung, da ich öfter draufsitze und damit fahre. ![]() Gruß Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Karpatenreiter
Registriert seit: 14.04.2008
Ort: bei Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 3.286
Motorrad: STX 1300 BJ 2002 |
![]()
Ich hätte wetten können, dass die Heizelemente unter das Gel kommern und nicht auf das Gel... (von "oben" gesehen)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Black Pearl Commander
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 2.904
Motorrad: BMW R 1200 GS |
![]()
Also mein Sitzbankbezieher aus Solingen verwendet mittlerweile kein Gel mehr, sondern aufs Gewicht abgestimmten Schaumstoff.
Ich vermute, er weiß warum.
__________________
Mit Adleraugen sehen wir die Fehler anderer, mit Maulwurfsaugen unsere eigenen. Franz von Sales www.xxl-biketrailer.de http://www.ferienhaus1.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Karpatenreiter
Registriert seit: 14.04.2008
Ort: bei Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 3.286
Motorrad: STX 1300 BJ 2002 |
![]()
Genau wie bei mir! Er riet von Gel ab (im Sommer heiß und im Winter hart) und verwendete einen "Spezialschaumstoff".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 10.07.2004
Beiträge: 14.511
Motorrad: Honda Goldwing 1800,V-Strom DL-650 |
![]()
@Rudi,
der Niklas Lange hat auch ein Video bei Youtube eingestellt und geniesst in der Szene einen sehr guten Ruf. @All, dann werde ich das Gelkissen erstmal weglassen und testen. Ich habe bei Götz Motorsport Sitzbankschaum mit passenden Raumgewicht samt Kaschiervlies bestellt. Unser Sattler in Lippstadt ist ne Obergraupe, dem würde ich nichtmals ein Kissen anvertrauen. Das mit "Gel im Winter hart" wäre bei Sitzheizung hinfällig ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|