![]() ![]() |
|||
|
![]() |
#11 |
Black Pearl Commander
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 2.904
Motorrad: BMW R 1200 GS |
![]()
https://www.ferienhaus1.de/testbilder/
Das war eine Möglichkeit, die Bilder in Groß einzustellen. bissken Werbung ist jetzt auch dabei - finde ICH aber nicht sooo schlimm ![]() ![]()
__________________
Mit Adleraugen sehen wir die Fehler anderer, mit Maulwurfsaugen unsere eigenen. Franz von Sales www.xxl-biketrailer.de http://www.ferienhaus1.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Oldschool Schrauber
Registriert seit: 18.08.2017
Ort: Moers
Beiträge: 76
Motorrad: CBR600F ST1300 |
![]()
Würde auf einen "Fassheber" tippen wenn die Dimensionen stimmen
Für Ölfässer bzw 200L Fässer. Die Dinger haben wir in etwas moderner Form bei uns im Einsatz, aber von der Form identisch Die Haken sind dann dazu da um oberhalb und unterhalb des Fasser sich "einzukrallen" Geändert von Beaster77 (06.11.2018 um 21:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Leatherbutt
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Neuental-Zimmersrode
Beiträge: 3.313
Motorrad: Trophy SE |
![]()
Was machste eigentlich damit, wenn du erstmal weißt, für was du es nicht verwenden wirst?
![]()
__________________
Gruß Axel#561 Das Rezept für Gelassenheit ist ganz einfach: Man darf sich nicht über Dinge aufregen, die nicht zu ändern sind.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Andreas #1381/Berlin
Registriert seit: 08.04.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 176
Motorrad: ST1100 Bj'94 |
![]()
@Beaster77 also @Löti will mit dem Ding schon keine Gasflasche mit 50kg bewegen warum sollten dann 200L Öl damit besser sein? Ich frag nur blöd, kann ja sein, dass das Gerät mit steigendem Gewicht selbstoptimierend stabiler wird und ich es nicht erkannt habe.
![]() ![]()
__________________
Grüße aus Berlin Andreas Bike hard, die old. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Dauertourist in Berlin
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: B-Wilmersdorf
Beiträge: 3.234
Motorrad: DL650 V-Strom-Bj. 2010 |
![]()
Also, zunächst muss ich mal meine Behauptung, das es kein Flaschenwagen sei mit größtem Bedauern zurück nehmen.
Es ist doch einer!, den ich auf dem ersten Bild von Rudi jedoch als "nicht-so-ganz-stabil" angesehen habe und er mir wirklich "labberig" erschien. So, was ist es denn jetzt nun? Es ist eine Infrarot-Strahlungsheizung betrieben mit 11/33 Kg Flüssiggasflaschen. Da etwas ganz wichtiges auf den Bildern fehlt, nämlich die Strahler selbst, war es nicht so einfach das herauszubekommen. Auf den zweiten Bildern von Rudi war dann auch ganz deutlich zu sehen, dass die Querstreben zur Sicherung der Flasche schon aus stabilem Flacheisen gefertigt ist. Dass es sich umeinen Flaschenwagen handelt habe ich an den Einkerbungen der Flacheisen erkannt, da dort eine Gliederkette zur Sicherung der Flasche eingehängt wird. Die zwei Ketten fehlen auch auf den Bildern. ![]() https://www.manutan.de/de/oid/strahl...ropangas-mobil
__________________
Wer seine Augen nicht braucht um zu sehen, der wird sie brauchen um zu weinen. Jean Paul |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Black Pearl Commander
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 2.904
Motorrad: BMW R 1200 GS |
![]()
Ich wußte es: hier wird Sie geholfen.
Ich danke allen, die sich beteiligt haben und natürlich geht mein Special Dank in die Bundeshauptstadt. @Achsel: jetzt kann ich es bedenkenlos entsorgen, denn 1. fehlt mehr als die Hälfte und 2. dürfte es in diesem Zustand wertlos sein
__________________
Mit Adleraugen sehen wir die Fehler anderer, mit Maulwurfsaugen unsere eigenen. Franz von Sales www.xxl-biketrailer.de http://www.ferienhaus1.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|