![]() ![]() |
|||
|
|
Startseite | Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Gäste
Registriert seit: 03.09.2016
Ort: Thüringen
Beiträge: 235
Motorrad: Pan European ST 1100, 1996 |
![]() Zitat:
Funktionswäsche macht nur Sinn, wenn auch die äußere Jacke den Dampf durchläßt. Eine Motorradjacke darf das aber nicht weil Du so auskühlst, daß mit Sicherheit Folgeschäden auftreten. Also vollschwitzen und trocknen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 30.09.2005
Beiträge: 1.860
|
![]()
Vielleicht doch noch etwas:
bei längeren Fahrstrecken benutze ich eine gerade bei warmem Wetter lange Funtionsunterhose. Da schwitze ich schon beim Einsteigen, aber das ist mir egal, weil auf der Funktionsunterhose - Lidl glaub ich - die Motorradhose rutscht und nicht an der Haut "festklebt". Das hasse ich wie die Pest, weil es noch zu einer Art Zwangshaltung führt. Odlo hab ich übrigens auch eins, hilft mir aber aus besagten Gründen nicht. Zum Wechseln nehme ich z.b. langärmelige ausm Decathlon, sowohl Baumwolle wie auch Funktionsshirts, die ich immer mal wieder probiere. Sie müssen halt je nach Einsatz schnell trocknen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Moderator
Registriert seit: 10.07.2004
Beiträge: 14.509
Motorrad: Honda Goldwing 1800,V-Strom DL-650 |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
4V4EVAR (Scherz)
Registriert seit: 09.07.2017
Ort: Hessisch Oldendorf
Beiträge: 140
Motorrad: CBX, CBX550F, ST1100 |
![]()
Ich übrigens auch. Die "Leggins" gehört bei mir unter die Lederhose, ohne Kompromisse. Meine jetzige hat sich mal was entfärbt bzw. gebeizt bei einer äußerst schwitzigen Rückreise über 30°C von Regensburg hierher, ca. 500km. Jetzt ist sie nicht mehr schwarz, sondern eher meliert, wie die Telefone in den 80er Jahren. Alles Baumwolle, das wird feucht, aber es trocknet auch wieder.
Achim |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.10.2012
Ort: Haan
Beiträge: 486
Motorrad: BMW K1600GT-2017 |
![]()
Zu den Stoffen ist ja schon alles gesagt. Seamless, also Nahtlos sollte es sein damit es, vor allem bei feuchter Unterwäsche, keinen Wolf gibt.
Zur Passform bleibt anzumerken, das dass Hemd möglichst eng anliegt, damit der Feuchtigkeitstransport gut funktioniert. Gut und grenzenlos Überteuert ist das gesamte Programm von BMW. ich kaufe mittlerweile nur noch Markenware. Vor allem wegen der Verarbeitungsqualität (Überlappungen der Vernähungen etc.) Designpreise kann man ja dann beim Abendessen gewinnen ![]() https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1 Nur mal ein Beispiel..so eine Hose hält bei mir >50.000km.....
__________________
Gruss Andi "Es geht im Leben nicht um Blutsbrüderschaft mit jedem, der einem über den Weg läuft. Es geht um Ehrlichkeit. Und darum, sich mit so wenig Arschlöchern wie möglich zu umgeben." (Claus Hämmer). |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Smoker
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Dorsten
Beiträge: 4.763
Motorrad: GL 1800, DL650 |
![]()
Ohne waschen Andy
![]() ![]() Übrigens hat die Wäsche auch noch einen Vorteil, bei einem Sturz rutscht die Kombi darüber und nicht über die Haut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.10.2012
Ort: Haan
Beiträge: 486
Motorrad: BMW K1600GT-2017 |
![]()
Klar ohne Waschen. Wird dann nur noch durch den Dreck zusammen gehalten.
Was denkst Du warum ich keine Probleme mit Mücken habe. (Die werden bei dem gestank direkt ohnmächtig ![]()
__________________
Gruss Andi "Es geht im Leben nicht um Blutsbrüderschaft mit jedem, der einem über den Weg läuft. Es geht um Ehrlichkeit. Und darum, sich mit so wenig Arschlöchern wie möglich zu umgeben." (Claus Hämmer). |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Ganzjahresfahrer
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Fällanden, ZH, CH
Beiträge: 5.725
Motorrad: ST1300A6 6M silber (what else)/Yamaha YP250R |
![]()
Ich habe 1-2 von Louis und 5-6 ALDI
- Zum Skilaufen... - Für Motorradtouren, egal ob normale J/H mit/ohne "Winterfell", oder mit Mesh-J/H einfach damit die Klamotten nicht auf der Haut kleben habe keine negativen Feststellungen
__________________
Gruss aus Fällanden (near Zurich) atomar ![]() ![]() Fahr nicht schneller, als dein Schutzengel fliegen kann ![]() Kreidler Florett (50ccm/80kmh) / Honda CM125 C / Honda CM250 C / Honda CB750 F2 / Honda CB900 F2 bol d'or / ST1300-2 (Jg 2003) silber RIP ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 24.09.2003
Ort: Mitten in Friesland
Beiträge: 587
Motorrad: KAWASAKI 1400 GTR |
![]()
Mache ich auch. Habe immer das Unterziehzeug von Polo in lang an (Nicht das superenge Zeug!!!), damit die Klamotten im Sommer nicht am Fleisch kleben. Ich schwitze sehr. Im Winter wärmt das Zeug.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|