![]() ![]() |
|||
|
|
Startseite | Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Benutzer
Registriert seit: 12.09.2018
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 65
Motorrad: ST1300 aus 2002 |
![]()
Moin Lothar,
einteilig gefräst aber mit Trick am Wellenanschluss. :-) Gruß Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
MacGyver
Registriert seit: 24.09.2012
Ort: Buttikon, Kt. Schwyz
Beiträge: 1.263
Motorrad: ST 1300 A |
![]() Zitat:
Hättest du die Suchfunktion früher benutzt, hättest du und dein Mechaniker einiges an Arbeit sparen können. Dafür ist es zu spät. Trotzdem will ich dich und andere aufklären, denn ich habe schon einiges falsches gelesen. Hier ein paar Antworten. 1. das sind keine Schmieröffnungen, sondern Wasser Drainagelöcher 2. nein, dort tritt nicht die größte Kraft auf. Im Stillstand sind dies etwa 40% Reibung, Schlitten mit Scheiben 60%. Bei Fahrt von ~80km/h liegt die Kraftverteilung bei etwa 10% zu 90%, da der Winddruck die Schlitten massiv beansprucht. ... 3. die Schlitten in den Führungen sind ungeschmiert, da fehlt kein Fett. Das funktioniert bei der Materialpaarung Metall/Kunststoff gut. Grund: in dieser Region kommt eher Staub und Wasser und was dies bei Fett bedeutet, Bedarf wohl keiner Erklärung. 4. sobald der Fall eintritt, dass die Scheibe schräg steht (Ritzel überspringt den Federdraht), das Windschild nicht mehr betätigen. Es verschleisst nicht nur das Ritzel, sondern auch der Federdraht. Ist der Federdraht zu stark abgenutzt, nützt auch ein neues Ritzel nichts mehr. Da kann dann höchstens noch das falsche Schmiermittel helfen, um den Kunststoffkern aufquellen zu lassen.
__________________
Ganzjahresfahrer mit Wonderwoman als Sozia ST1300 What else... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
Registriert seit: 12.09.2018
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 65
Motorrad: ST1300 aus 2002 |
![]()
Moinsen,
Ja. Wie auch immer..:-)) Frohes basteln. Gruß Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
MacGyver
Registriert seit: 24.09.2012
Ort: Buttikon, Kt. Schwyz
Beiträge: 1.263
Motorrad: ST 1300 A |
![]()
__________________
Ganzjahresfahrer mit Wonderwoman als Sozia ST1300 What else... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|