![]() ![]() |
|||
|
![]() |
#21 |
Moderator
Registriert seit: 10.07.2004
Beiträge: 14.523
Motorrad: Honda Goldwing 1800,V-Strom DL-650 |
![]()
Wenn Du schlau bist, schmeisst du den Billigschalter sofort in die Tonne und besorgst Dir einen gescheiten Einbauschalter mir grüner Kontroll-LED, wie für Nebler üblich, dann wird das was Vernünftiges. Den bauste Dir vorn im Sichtbereich in die obere Seitenverkleidung ein, so wie in dem verlinkten Filmchen.
---> (Klick mich) Die Rückseite des Schalters hat 3 Anschlusszungen für Kabeschuhe; an den äusseren goldfarbenen PIN kommt Masse, durch die anderen beiden PIN´s schleifst Du die Plusleitung zu den Lampen. Vorm Leitungen crimpen Schrumpfschlauch-Aufschieben für Spritzwasserschutz der Schalter-Unterseite nicht vergessen. Oder mit Isolierband alles zutüddeln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Arnd
Registriert seit: 01.01.2019
Ort: Neunkirchen - Seelscheid
Beiträge: 32
Motorrad: NT650V von 1998, ST1100 von 1992, Daelim S3 von2012 |
![]()
Ich hatte vor die mit an das Fernlicht zu hängen muss ja den Stecker eh erneuern wie ich gelesen hab , ein Kabel an ein Relais was dann die Lampen mit einschaltet , hab ich so auch bei der Deauville gemacht, Arbeitsstrom direkt von der Batterie,Ähnlich mit den Hupen und dem Zündstrom für meine annehmlichkeiten 40 Amphere können die Relais das dürfte reichen.
So weit der Plan mal schauen was das Endergebnis wird sind drei Relais a 40 Amphere. Die Sicherungen hab ich noch nicht ausgerechnet was ich da wirklich brauche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Moderator
Registriert seit: 10.07.2004
Beiträge: 14.523
Motorrad: Honda Goldwing 1800,V-Strom DL-650 |
![]()
Wenn Du die LOW/HIGH-Beamer vorn parallel schaltest und auf LED umrüstest, hast Du immer noch weniger Stromabnahme mit beiden LED, als vorher mit Serienbeleuchtung Halogen einzeln.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Arnd
Registriert seit: 01.01.2019
Ort: Neunkirchen - Seelscheid
Beiträge: 32
Motorrad: NT650V von 1998, ST1100 von 1992, Daelim S3 von2012 |
![]()
Ja da hast du recht und dabei auch noch besseres Licht verstehe nur nicht warum das hier getrennt wurde naja Wetter scheint ja noch ne Weile echt fies zu bleiben hier viel Zeit sich umzusehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Moderator
Registriert seit: 10.07.2004
Beiträge: 14.523
Motorrad: Honda Goldwing 1800,V-Strom DL-650 |
![]()
Selbst die neueren CBF´s haben vorn Doppelscheinwerfer, aber links nur Abblendlicht, rechts Fernlicht, das sieht für mein Empfinden nicht gut aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Hartz IV GoldWing Fahrer
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gelsenkirchen Nord
Beiträge: 8.571
Motorrad: ST 1100 AY blau |
![]()
... äääh mal wirklich, wann seh ich mein Fahrzeug so, dass ich die leuchtetenden Beamer beäugen kann? Da ist der 2. Fahrlichtbeamer doch eher der Eitelkeit geschuldet.
__________________
Gruß, Hannes (Fettdruck und unterstrichen - ist ein Link drunter) ![]() Der Weg sei das Ziel; Das Ziel ist im Weg; Weg mit dem Ziel! Meine Homepage ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 30.05.2010
Ort: Ba- Wü
Beiträge: 275
Motorrad: CBF 1000 F |
![]()
Hallo, aus eigener Erfahrung sieht man mit 2 Lampen wie Pan wesentlich besser als mit der einen wie die CBF oder CBFF.
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
convinced ST 1100 rider
Registriert seit: 16.06.2010
Ort: 70565 Stuttgart
Beiträge: 1.031
Motorrad: ST 1100 CBS-ABS/TCS Bj. 1996 candy wineberry red |
![]() Zitat:
![]() ![]() My castle ist ringsum an der Grenze eingefriedet. Wenn ich also darauf zu fahre und mein Wachpersonal dienstfrei hat, öffnet mir niemand das Tor an der Hauptzufahrt. Also halte ich mein Fahrzeug kurz vor dem Anwesen auf der gegenüberliegenden Straßenseite an, überquere die Straße, öffne das Zufahrtstor, begebe mich zurück zum Fahrzeug und gehe dabei jeweils von schräg vorne auf das bereitstehende Fahrzeug zu. Bei dieser Geleneheit habe ich stets Blick von schräg vorn auf die Fahrzeugfront. Da ich mit allen meinen Krädern stets auch bei Tag mit Licht fahre, würde mir in jedem Falle auffallen, wenn mit der Frontbeleuchtung etwas nicht in Ordnung wäre, wenn ich die Frontbeamer dabei beiläufig beäuge. Ein automatisch ablaufender Sicherheitscheck. Und nicht umsonst heißt es: „Mit dem zweiten sieht man besser“ – das gilt bei Nachtfahrten und Scheinwerfern allemal ![]() Als ich meine ST 1100 angeschafft habe, war die Frontbeleuchtung serienmäßig geschaltet, also bei Abblendlicht nur der Scheinwerfer links aktiv. Ich gebe zu, dass ich bei trockenem Fahrbahnzustand auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen auch nachts öfters z.z. unterwegs bin (z. z. in diesem Falle Abkürzung für ziemlich zügig). Das Fernlicht der ST 1100 taugt dafür gut. Das serienmäßig geschaltete Abblendlich aber nicht. Soll heißen, dass, wenn die Verkehrslage es erforderte, von Fernlicht auf Abblendlicht abzublenden, ich häufig die Geschwindigkeit abrupt nennesnwert reduzieren musste, weil ich für das Sichtfeld/die Sichtweite des Abblendlichts mit zu hoher Geschwindigkeit unterwegs war. Das hat mich dermaßen genervt, dass ich schnell für Abhilfe gesorgt habe. Den dadurch gewonnenen Weitblick/Durchblick möchte ich nicht mehr missen. Die Zeit der gezwungenermaßen reduzierten Geschwindigkeit zur Vermeidung von „Blindflug“ ist seitdem vorbei. ![]() Im Übrigen: „einäugig“ bei zwei Frontscheinwerfern stört mein ästhetisches Empfinden exorbitant - abgesehen von dem völlig unnötigen Verzicht auf ein Sicherheitsplus.
__________________
Kolbenklemmer und Plattfuß! ![]() Gruß Thomas Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine völlig unmaßgebliche höchst persönliche subjektive Äußerung meinerseits im Rahmen des mir verfassungsgemäß garantierten Rechts auf Meinungsfreiheit. Jegliche Verantwortlichkeit bzw. Haftung dafür lehne ich ab. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Arnd
Registriert seit: 01.01.2019
Ort: Neunkirchen - Seelscheid
Beiträge: 32
Motorrad: NT650V von 1998, ST1100 von 1992, Daelim S3 von2012 |
![]()
Es gibt ja sogar teure Umbauten wo denn ein Händler das für viel Geld erledigt. Aber für einen Stecker und bisschen Kabel gebe ich nicht soviel Geld aus, und ich baue sogar einen Ordentlichen Verteiler ein
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Fahrender Benutzer
Registriert seit: 07.10.2002
Ort: Rureifel
Beiträge: 2.069
Motorrad: Bombora SC58 |
![]() Zitat:
![]()
__________________
___________________________ Gruß aus der nördlichen Eifel Adi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
beleuchtung stx |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|