![]() ![]() |
|||
|
|
Startseite | Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Alter Benutzer
Registriert seit: 01.04.2005
Ort: Grabs, Schweiz
Beiträge: 135
Motorrad: ST 1300, 2005 |
![]()
@deluxpan
Also ich würde da nicht soviel Aufhebens machen, Himmel und Hölle in Bewegung setzen und die von Pako empfohlenen Massnahmen umsetzen. Wenns unbedingt sein soll. In einem solchen Fall bringen rechtliche Steiterreien nur einen Erfolg wenn man viel, viel Geduld und gute Beweismittel hat. Sonst wirds zum Rohrkepierer. Andererseits hast du geschrieben die Flüssigkeit tritt am Überlauf aus, was meine Vermutung des zuviel eingefüllten Kühlwassers bestätigt. Ich würde vorläufg nichts unternehmen, nur beobachten wie sich der Austritt verändert oder ganz aufhört. Beim Fahren einen Liter richtige Kühlflüssigkeit immer dabei haben und die Temperaturentwicklung im Display beobachten. Gehen die Balken der Anzeige über das normale hinauf, Kühlflüsssigkeit nach-füllen und der Ursach nochmals nachgehen. Leider ist der obere Max. Level im Kühlflüssigkeitsgefäss schlecht ablesbar und deshalb wird halt oft lieber zuviel als zuwenig nachgefüllt und dann kommt halt der Überlauf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Profi
Registriert seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.005
|
![]() Zitat:
Die Frage ist also, ob AGB rechtsgültig vereinbart wurden und was genau in den AGB steht.
__________________
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann vor allem das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 20.09.2017
Ort: Altmark
Beiträge: 24
Motorrad: St 1300 |
![]()
Vielen Dank für eure Antworten und eure Tipps. Auf einen Rechtsstreit werde ich mich nicht einlassen, wird sicher teurer als alles andere. Ich werde mal die Variante von Pako ausprobieren und dann weiterbeobachten. Und da bin ganz der gleichen wie S-wiss T-om.
Danke noch mal an euch alle. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 30.09.2005
Beiträge: 1.863
|
![]()
Ich will Dich auch nicht zum Jagen tragen, da mußt Du schon selber hinlaufen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 20.09.2017
Ort: Altmark
Beiträge: 24
Motorrad: St 1300 |
![]()
Hallo Pan-Gemeinde
Ich wünsche allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2019. Habe die Ratschläge von Pako umgesetzt und die O-Ringe am Wasserstutzen gewechselt. Alles trocken !!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
undichte wasserpumpe |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|